Wilhelmshaven was zu tun

Wilhelmshaven: Raue Hafenstadt mit künstlerischen Details

Wilhelmshaven ist eine typische Hafenstadt: nicht unbedingt schön auf den ersten Blick, aber auf jeden Fall einen Besuch wert für diejenigen, die ein Auge fürs Detail haben. Bei genauerem Hinsehen sind diese robusten Brücken eigentlich etwas ganz Besonderes, haben Straßenkünstler die grauen Straßen bunt dekoriert und ist das Meer bei jedem Licht anders. Lust auf ein besonderes Wochenende am Meer? Frische Luft schnappen in Wilhelmshaven ist immer eine gute Idee.

Street art, Schiffe und Stahlkonstruktionen

Wenn man Wilhelsmhaven googlet, wird man zweifellos einige beeindruckende Bilder von der Kaiser-Wilhelm-Brücke sehen. Über hundert Jahre alt, fast 160 Meter lang und gut 20 Meter hoch. Es kann drehbar geöffnet werden, damit Schiffe passieren können. Es ist eine beeindruckende Stahlkonstruktion. Ein paar hundert Meter entfernt liegt die Deichbrücke: viel kleiner, aber den Umweg wert. Hinter den Brücken befindet sich der Marinehafen, in dem sich auch mehrere Schiffe des Marinemuseums befinden, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Bei genauerem Hinsehen wird man in Wilhelmshaven an verschiedenen Orten Straßenkunst entdecken. An der Küste, im Zentrum… Wenn man sich die Mühe macht, sieht man immer mehr öffentliche Kunstwerke. Im Sommer gibt es hier ein Street Art Festival, zu dem Künstler aus aller Welt eingeladen sind.

Wilhelmshaven was zu tun
Street Art an der Küste von Wilhelmshaven

Ostfriesentee: Tee mit großer Ceremonie

Im Sommer ist die Promenade vom Südstrand voll von Badeurlaubern, die im Meer schwimmen gehen oder ein Buch in einem der typischen norddeutschen Strandkörbe lesen. Im Winter ist es hier viel ruhiger, aber der perfekte Ort, um sich mit einer ostfriesischen Teeceremonie aufzuwärmen. In diesem Teil Deutschlands nimmt man sich Zeit für Tee. Zuerst gehen ein paar „Kluuntjes“ Zucker in die Porzellantasse. Über diese wird ganz starker schwarzer Tee gegossen. Hörst du das Knistern des Zuckers? Dann kann man eine Sahnewolke in den Tee geben. Nicht umrühren! Auf diese Weise kann man die verschiedenen Geschmacksnoten noch besser genießen. Ein Ort, an dem man eine solche ostfriesische Teekeremonie mit Meerblick machen kann, ist das Teehäuschen am Südstrand.

Wilhelmshaven was zu tun Tipps
Schön um zu tun wenn man an der deutschen Nordseeküste ist: eine osfriesische Teeceremonie

#Wilhelmshaven: die schönste Fotospots

Die Instagrammer von @igerswilhelmshaven haben eine spezielle Karte mit Fotospots erstellt. Die Orte sind auch dadurch erkennbar, dass das Logo des Instagram-Kontos auf die Straße gesprüht wurde. Natürlich gibt es zwei um die Kaiser-Wilhelm-Brücke herum zu finden, aber es gibt auch andere überraschende Orte, wie z.B. beim schmalen Teil der Jadeallee, von dem aus man einen Blick auf den Hafen auf der einen Seite und den Banter See auf der anderen Seite hat. Man bekommt die kostenlose Karte unter anderem bei Wilhelmshaven Touristik.

Wilhelmshaven was zu tun Instagram
Die Karte mit Fotospots von @igerswilhelmshaven

Praktische Tipps für eine Reise nach Wilhelmshaven

Wilhelmshaven erreicht man unter anderem mit der Regionalbahn aus Bremen und Osnabrück. Es lohnt sich definitiv, etwas länger als ein Tag in Wilhelmshaven zu bleiben oder diese Stadt mit anderen Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen zu kombinieren. Meine beste Übernachtung war im Hotel Fürsthenwerth in der Innenstadt, das ich wirklich empfehlen kann. Jeden Morgen serviert man hier ein tolles Frühstück mit saisonalen und regionalen Produkten im Café Morgaen, das sich unter den Hotelzimmern befindet. Wenn du also woanders übernachtest, kann ich dir trotzdem empfehlen, hierher zu kommen, um einen Kaffee zu trinken und etwas Leckeres zu essen.

Mehr reisen in Niedersachsen

Hast du auch Lust auf eine Reise nach Wilhelmshaven? Ein Besuch an dieser Stadt kann problemlos mit anderen Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen kombiniert werden. Niedersachsen ist ein äußerst vielseitiges Bundesland mit dem hügeligen Harz, der langen Nordseeküste und den hübschen Dörfern. Andere Artikel, die ich über Reiseziele in Niedersachsen geschrieben habe:

Ich war auf Einladung von Mein Niedersachsen in Wilhelmshaven. Ich werde nicht für das Schreiben dieses Artikels bezahlt und die Meinung, die du hier liest, ist zu 100% meine.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.