Gutes Essen und neue Geschmacksrichtungen gehören zum Reisen. In Kolumbien muss man sich nicht viel Mühe geben, um ganz lecker zu essen. Kolumbien ist ein sehr fruchtbares Land und deshalb gibt es viele verschiedene Arten von Obst und Gemüse. Außerdem nehmen sich die Kolumbianer viel Zeit zum gemeinsamen Kochen und Essen. Kolumbien ist also nicht nur ein großartiges Land für Backpackreisen, sondern auch ein gutes kulinarisches Ziel. Dieses typisch kolumbianische Essen möchtest du auf jeden Fall nicht verpassen!
1. Die interessante Geschmackskombination von mango biche
Mango mit Limettensaft und Salz: Es klingt vielleicht nicht sofort attraktiv, aber warte, bis du es probiert hast. Dieser Snack mit seiner speziellen Geschmackskombination ist fast überall auf der Straße erhältlich und kann auch gut unterwegs gegessen werden.

2. Patacones mit hogao
Man nimmt Kochbananenscheiben, fritiert sie, drückt sie flach und fritiert sie wieder. Das Ergebnis sind Patacones, eine köstliche Beilage, die auch als Snack gegessen werden kann. Sie werden oft mit Hogao, einer Sauce aus Tomaten und Frühlingszwiebeln serviert.
Möchtest du deine eigenen kolumbianischen Patacones zubereiten? Hier findest du mein Rezept.
3. Kolumbianischer Kaffee
Wo könnte man eine Tasse Kaffee besser genießen als in Kolumbien? Die Zona Cafetera, die sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, hat das perfekte Klima, die perfekte Höhe und den perfekten Boden für die Kaffeeproduktion. In dieser Bergregion im Nordwesten Kolumbiens gibt es viele Orte, an denen man Kaffeefarmen besuchen kann. Als wir im Salento waren, besuchten wir die biologische Kaffeefarm La Azarcia. Und ein besserer Ort um Kaffee zu trinken als auf dem Bauernhof, wo die Bohnen herkommen, gibt es natürlich nicht.

4. Spannende Fischspeise: ceviche
Okay, eigentlich ist Ceviche ein peruanisches Gericht, aber auch an der Küste Kolumbiens wissen sie, wie man eine gute Ceviche zubereitet: Fisch mariniert in Zitronen, Zwiebeln und Chilis, oft serviert mit Avocado und Mais. Bitte beachten: Der Fisch ist roh und eine schlechte Zubereitung kann zu Lebensmittelvergiftungen führen. Iss dieses Gericht also nur in hygienischen Restaurants und lese mal einige Bewertungen online im Voraus.
5. Obst, obst und noch mehr Obst
Ich habe noch nie so viele verschiedene Obstsorten in so kurzer Zeit gegessen wie während unserer Reise durch Kolumbien. Eine auberginenartige Frucht, die wie ein Mix aus Melone und Gurke schmeckt: pera melón. Und oh, wenn man die Mangos und Avocados in Kolumbien gegessen hat, wird man sie in Deutschland nicht mehr so gerne kaufen können.

6. Immer und überall arepas
Zum Frühstück, zwischen den Mahlzeiten, zu der Mittagssuppe, noch eine vor dem Schlafengehen… Arepas können in Kolumbien überall und jederzeit gegessen werden. Nachdem ich vier Wochen lang durch Kolumbien gereist war, konnte ich fast keinen Arepa mehr sehen, aber jetzt würde ich sie mir wieder wünschen 😉
Arepas können leicht selbst gebacken werden! Seh dir mein Video an, um zu sehen, wie du kolumbianische Arepas machst.
7. Typisch kolumbianisches Essen: bandeja paisa
Dieses ist DAS Nationalgericht Kolumbiens. Bandeja paisa ist von Ursprung an ein Bauerngericht und daher äußerst nahrhaft. Die Basis besteht aus Reis, roten Bohnen, verschiedenen Fleischsorten, Ei, Avocado, Hogao, einem Patakon und einem Arepa. An vielen Orten kann man das Gericht auch mit Forelle anstelle von Fleisch bekommen und wenn man lieber vegetarisch isst, bleibt noch genug von Bandeja Paisa übrig, um gut gefüllt durch das Restaurant zu verlassen.

8. Frische Kokosnusse
Wolltest du schon immer mal aus einer superfrischen Kokosnuss trinken? Das ist deine Chance! Nimm selbst einen aus dem Baum oder überlasse es einem der hilfsbereiten Kolumbianer. Jedenfalls kann kein Drink aus dem Supermarkt mit frischem Kokosnusswasser mithalten!

9. Warme buñelos
Vergiss Kroketten und Frikadellen, die Kolumbianer haben das Frittieren zu einer höheren Kunst erhoben. Eine der Spezialitäten, die dabei herauskam, ist der buñelo: eine frittierte Käseteigkugel. Sie schmecken am besten frisch aus dem Öl und aus der Hand gegessen.
10. Heiße Schokolade auf kolumbianische Weise
Nach unserer Reise durch Kolumbien war heiße Schokolade nicht mehr dasselbe für mich. Jeden Morgen machte la abuela, die kolumbianische Großmutter meines Freundes, uns heiße Schokolade. Zartbitterschokolade in heißem Wasser mit Palmzucker gekocht, eventuell mit einem Schuss Milch drin. Yummy!

11. Hausgemachtes Frucht-Eis
Mit dem warmen Klima Kolumbiens ist Eis eine willkommene Erfrischung, besonders wenn sie aus frischen kolumbianischen Früchten hergestellt werden. Achte darauf, dass sie mit Flaschenwasser oder Milch hergestellt werden, denn Leitungswasser kann dich als Europäer krank machen.
12. Tamales: gedämpfte Paketchen
Mit der kolumbianischen Familie meines Freundes haben wir etwas Besonderes gekocht: Tamales. Das sind Reispäckchen mit Gemüse, Ei und eventuell Fleisch, gefaltet in einem großen Bananenblatt. Die Pakete werden in einer großen Pfanne gedämpft. Wir haben die Tamales draußen in einem kleinen Bergdorf bei Medellín gekocht. Während die Tamales gedämpft wurden, zeigte mir die kolumbianische Familie, was um das Haus herum wuchs: Kaffeebohnen, Orangen und endlose Früchte, von denen ich den Namen nicht mehr kenne… Eine meiner schönsten Erinnerungen an die Reise durch Kolumbien!

Mehr Tipps für deine Reise nach Kolumbien
Neben gutem Essen gibt es in Kolumbien natürlich viel zu sehen und zu erleben!
- Schau dir unsere vierwöchige Reiseroute durch Kolumbien an, um dich für deine eigene Reise zu inspirieren. Ich werde dir nicht nur verraten, welche Orte du nicht verpassen solltest, sondern ich werde dir auch praktische Tipps geben, wie du von A nach B kommst.
- Ein besonderes Erlebnis ist die viertägige Wanderung nach Ciudad Perdida. Diese „verlorene Stadt“ liegt inmitten des Dschungels und ist nur durch eine herausfordernde Wanderung erreichbar.
- Möchtest du dich während deines Backpack-Abenteuer mal entspannen? Das ist genau, was man in Minca gut machen kann! Hier liegt das Verhältnis von Hängematte zu Einwohner zielich hoch 😉
- Affen beobachten, schwimmen, unter Palmen chillen und campen kann man im Parque Tayrona, an der Küste Kolumbiens, richtig gut machen.