Stade ist die große Überraschung von Niedersachsen. Die Stadt im Norden Deutschlands hat alles: enge und niedliche Straßen, authentische Fachwerkhäuser, gemütliche Cafés und einen fotogenen Hafen in der Mitte der Stadt. Warum ist diese deutsche Stadt noch lange nicht Allen bekannt? Keine Ahnung! Eine Reise nach Stade lohnt sich auf jeden Fall.
Stade: Hansestadt im Norden Deutschlands
Stade ist vielleicht die älteste Stadt Norddeutschlands. Bereits 1000 v. Chr. ließen sich hier Menschen nieder. Auf einem Hügel in einer fruchtbaren Gegend nahe der Elbe gelegen, hat die Stadt eine strategische Lage. Nach einigen historischen Rückschlägen (Wikingerinvasion, Stadtbrand und dann auch Ausschluss aus der Hanse) erhiellt Stade 2008 wieder den Titel Hansestadt.
Alter Hafen mit schönen Fachwerkhäusern
Der markanteste Teil von Stade ist der Alte Hafen. Jetzt liegt nur noch ein Schiff im Wasser, aber in der Vergangenheit war es voller Schiffe aus ganz Europa. Unser Stadtführer erzählte uns, dass bei Ausgrabungen vor einigen Jahren sogar Münzen aus Portugal gefunden wurden. Stade ist aufgrund seiner günstigen Lage längst ein Handelszentrum. Jetzt kann man vor allem gut durch die Stadt schlendern. Links und rechts vom Hafen befinden sich schöne Fachwerkhäuser und andere beeindruckende Gebäude. Einer davon ist der Schwedenspeicher. Früher war dies ein Lagerhaus für schwedische Truppen, aber heute ist es ein schönes Museum über die Geschichte Stades.
Stade von oben: Besteigung der St. Cosmae Kirche
Es ist immer toll eine Stadt von oben zu bewundern. Mitten in Stade befindet sich die St. Cosmae Kirche. Der zwiebelförmige Turm dieser Kirche sieht nicht nur beeindruckend aus, man kann ihn auch besteigen. Am Wochenende gehen die Reiseleiter regelmäßig hinauf, um einem mehr über die Kirche zu erzählen und den schönen Blick über Stade zu zeigen. An schönen Tagen kann man sogar von der Aussichtsplattform im Kirchturm aus die Nordsee sehen!
Praktische Informationen über einen Besuch an Stad
Stade ist sowohl mit dem Auto als mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar. Mit der Bahn fährt man zuerst nach Hamburg-Harburg und nimmt dann einen Regionalzug nach Stade. Es lohnt sich auf jeden Fall, ein Wochenende in Stade zu bleiben. Für eine Übernachtung kann ich das Parkhotel Stader Hof empfehlen. Alleine schon für das Frühstück wäre es schön hier eine Nacht zu verbringen. Von der Innenstadt aus sind es nur 10 Minuten zu Fuß bis zu diesem Hotel. Und das ist ganz nett, wenn man in einem der gemütlichen Restaurants entlang des Alten Hafens von Stade etwas gegessen hat.
Urlaub in Niedersachsen
Hast du dich auch schon ein bisschen in Stade verliebt? Ein Besuch an Stade kann problemlos mit anderen Sehenswürdige Orte in Niedersachsen kombiniert werden. Niedersachsen ist ein äußerst vielseitiges Bundesland mit dem hügeligen Harz, der langen Nordseeküste und den hübschen Dörfern. So liegt beispielsweise der kleine Badeort Dangast an der deutschen Nordseeküste. Hier backt man den leckersten Rhabarberkuchen, den du je gegessen hast, und du wirst viele überraschende Kunstwerke finden. In Niedersachsen kann man auch wunderschöne Wattwanderungen machen. Und auch das rohe Wilhelmshaven ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Ich war auf Einladung von Mein Niedersachsen in Stade. Ich werde nicht für das Schreiben dieses Artikels bezahlt und die Meinung, die du hier liest, ist zu 100% meine.