Findest du die Industrie langweilig und hässlich? Dann kann der Piesberg in Osnabrück dir hoffentlich das Gegenteil beweisen! Jahrzeite wurde dieses Gebiet in Osnabrück zur Gewinnung von Mineralien und zur Entsorgung von Müll genutzt. Letzteres geschieht seit 2005 nicht mehr, so dass das Gebiet für Besucher zugänglich geworden ist. Die Natur hat hier wieder die Oberhand gewonnen, weshalb Piesberg zusammen mit dem Museum für Industriekultur ein guter Ort für einen Tagesausflug geworden ist.
Kultur- und Landschaftspark Piesberg
Der Piesberg in Osnabrück ist der Mittelpunkt des Natur- und Geoparks TERRA.vita. Wenn du Osnabrück aus dem Flugzeug betrachten würdest, würdest du sehen, dass die Stadt von viel Grün umgeben ist. Dieses Gebiet, das durch eine Vielzahl von Landschaften und einen Boden mit besonderen Mineralien und Fossilien gekennzeichnet ist, gehört zum UNESCO-Kulturerbe und wird TERRA.vita genannt. Der Piesberg ist ein wichtiger Teil davon, denn die ältesten Gesteinsarten sind an die Oberfläche gekommen. Der Sandstein ist hier von so hoher Qualität, dass er vom 10. bis 20. Jahrhundert ausgegraben wurde. So entstand der riesige, schluchtartige Steinbruch im Norden von Osnabrück. Die verschiedenen Gesteinsschichten sind somit gut sichtbar und es wurden auch viele Fossilien gefunden.
Wandern rundum den Piesberg in Osnabrück
Da kein Stein abgebaut wurde, erobert die Natur langsam die Oberhand über den Piesberg. So leben dort heute beispielsweise Fledermäuse, Kröten und Uhus. Auf der 8 km langen Tour kannst du nicht nur diese Tiere finden, sondern auch die verschiedenen Gesteinsschichten und… Fossilien! Jeden Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr kannst du dir im Piesberger Gesellschaftshaus einen Rucksack mit Hammer und anderen notwendigen Materialien ausleihen, um selbst auf eine Fossilien-Expedition zu gehen.
Museum für Industriekultur
Ein Museum für Industriekultur? Zugegeben, als ich das erste Mal in der Nähe war, bezweifelte ich auch, ob ich hineingehen würde. Zum Glück habe ich das getan, denn es ist ein sehr interessantes Museum! Das Museum zeigt nicht nur, wie sich Osnabrück von einer Agrar- zu einer Industriestadt entwickelt hat, sondern man kann auch viel über die interessanten Böden in der Region erfahren. Außerdem gibt es noch funktionierende Dampfmaschinen, man kann beeindruckende Fossilien sehen und… mit einem Aufzug 30 Meter in den Boden fahren. In dieser Tiefe befindet sich der ehemalige Minenschacht, durch den man auch zu Fuß gehen kann. Für 5,- € pro Person kannst du hier einen ganzen Nachmittag lang Spaß haben! Auf der Webseite des Museums für Industriekultur findest du die Öffnungszeiten, Rabatte und Sonderveranstaltungen, die hier organisiert werden.
Sonnenuntergang auf dem Piesberg
Wenn du ein besonderes Erlebnis in Osnabrück haben möchtest, kann ich dir empfehlen, bei Sonnenuntergang zum Piesberg zu fahren. Schau im Voraus, wann die Sonne untergeht und stelle sicher, dass du mindestens eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang auf einer der Aussichtsplattformen bist. Denk daran, dass du Zeit brauchst, um vom Parkplatz oder der Bushaltestelle zu den Plattformen zu gehen. Wenn du ganz oben bist, wirst du mit etwas Glück ein fantastisches Farbenspiel sehen können. Es lohnt sich, nach dem Sonnenuntergang eine Weile zu bleiben, da der Himmel oft noch eine schöne rosa und violette Farbe annimmt. Piesberg ist nachts nicht überall beleuchtet, daher ist es schön, eine Taschenlampe für den Spaziergang zurück mitzubringen.
Den Piesberg in Osnabrück besuchen
Piesberg liegt etwa sechs Kilometer nördlich von der Innenstadt von Osnabrück. Am einfachsten ist es, in Osnabrück ein Fahrrad zu mieten und dann zum Piesberg zu fahren. Die schnellste Route ist entlang der Straße (eine knappe halbe Stunde), die schönere Route entlang des Kanals (etwas mehr als eine halbe Stunde). Fährst du lieber mit dem Bus? Nimm dann die Linie 581 oder 81 vom Platz der deutschen Einheit (Innenstadt) zum Industriemuseum Osnabrück. Aktuelle Routeninformationen findest du auf Google Maps.
Mehr Tipps für Osnabrück
- Bist du nach einem Tag auf dem Piesberg wieder in der Innenstadt und hast du Lust auf Kaffee? Ich habe alle meine Lieblingscafés in Osnabrück in einem Blogbeitrag zusammengefasst. Zeit für Kaffee und Kuchen 🙂
- Bist du in der Vorweihnachtszeit in Osnabrück? Besuche dann den historischen Weihnachtsmarkt in Osnabrück.
- Möchtest du noch ein Stück wandern? Mach dann eine Wanderung durch den Wald zum Rubbenbruchsee.