10 Dinge, die man in Lüttich machen kann

Lüttich, kann man dort etwas erleben? Definitiv! Diese Stadt im französischen Teil Belgiens ist vielleicht nicht die schönste Stadt, hat aber ihre Charme. Natürlich sind die Waffeln alleine schon ein Grund Lüttich mal zu besuchen, aber in diesem Artikel findest du noch 9 Dinge, die man in dieser Stadt machen kann.

1. Montagne de Bueren besteigen

Es kostet dir ein bisschen Mühe alle 374 Stufen dieser Straße zu besteigen, aber die Aussicht lohnt sich auf jeden Fall. Vergiss nicht mal links und rechts zu schauen, weil die kleine Häuser entlang der Treppe echt niedlich sind. Nach der Treppenbesteigung kann man natürlich wieder eine Waffel essen 😉

2. Sackgassen entdecken

Es lohnt sich alleine schon wegen der beeindruckenden Gebäuden die Straße Hors Chateau zu besuchen. Aber wusstest du auch, dass sich an der Seite von Montagne de Bueren malerische Sackgassen befinden? Geh auch mal rein, um zu entdecken was es am Ende der Gassen gibt.

3. Lütticher Waffeln essen

Wenn eine Sache während einer Reise nach Lüttich nicht fehlen darf, sind es natürlich die Waffeln. Lütticher Waffeln sind die perfekte Mischung aus knusprig, zäh, süß und weich. Originelle gauffres de Liège isst man zum Beispiel bei Gaufrette Saperlipopette.

Lust selber Waffeln zu backen? Hier findest du mein Rezept für Lütticher Waffeln!

Luik wafels

4. Museum Grand Curtius

Das Grand Curtius ist mit seinem 5000 Quadratmeter Ausstellungsraum das wichtigste Museum von Wallonien. Einen Teil der temporären Expositionen kann man kostenlos besichtigen. Zur Zeit gibt es zum Beispiel eine Ausstellung über Gewürze und eine über die Mythe des Orient Expresses (Januar 2018).

5. Liège-Guillemins bewundern

Wenn man mit dem Zug ankommt, befindet man sich sofort in einem der besondersten Gebäuden von Lüttich. Wenn man hier nicht ankommt, lohnt es sich einen kleinen Umweg zum Bahnhof zu machen. Die Architektur ist besonders futuristisch und die Linien des Gebäudes ganz cool.

Liège-Guillemins

6. Pflanzen gucken in dem Jardin Botanique

Immer toll, wenn man eine neue Stadt besucht: der botanische Garten. Eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. In Lüttich fanden wir vor allem die alten Gewächshäuser schön.

7. La Cité Miroir

Dieses Museum befindet sich in einem ehemaligen Schwimmbad. Das sieht man vor allem im großen Ausstellungsraum. Auch die dauerhafte Ausstellung ‚Plus jamais ça‘ über den Zweiten Weltrkieg ist sehr interessant. Mit Video und Audio wird man durch die Räume geführt. Die Ausstellung handelt sich um die Frage wie der Nationalsozialismus außer Kontrolle geraten konnte. Die Tour ist auf niederländisch und französisch verfügbar.

8. Boulangeries bewundern

Echt in jeder Straße in Lüttich findet man eine boulangerie oder patissier. Die schön beschmuckten Etalagen locken dich rein. Und man kommt immer mit etwas Leckerem raus!

Luik bakkerij

9. Bummeln durch Outremeuse

Mitten in Lüttich strömt der Fluss Maas. An der einen Seite befindet sich das historische Zentrum, an der anderen Seite das Stadtviertel Outremeuse („andere Seite der Maas“). Der Stadtteil ist eine Kombination von stattlichen art nouveau Gebäuden und mittelalterischen Gassen. Man findet hier viele internationale Geschäfte und jeden Freitagmorgen findet auf dem Place Saint Pholien ein Flohmarkt statt.

10. Entlang der Maas spazieren

An einem schönen, sonnigen Tag ist es super ein wenig entlang dem Fluss zu spazieren. Geh vor allem in südliche Richtung zum Parc de la Boverie, ein grüner Park mit in der beeindruckenden Villa ein neues Museum mit alten Werken. Luik streetart

Mehr Inspirationen für Belgien?

Auch Antwerpen lohnt sich für einen kurzen Citytrip. Ein wunderschöner Bahnhof, ganz viel Street Art und gemütlich durch die Stadt radeln: die Stadt im Norden Belgiens ist immer eine Reisewert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.